Was, wenn das Erdenspiel gar nicht so ernst gemeint ist… und du seit Jahren nur die falschen Spielregeln befolgst?
Ist es Zeit, dein eigenes Regelbuch zu schreiben? Eines, das all den Kram streicht, den dir andere eingetrichtert haben. Und stattdessen alles drin hat, was dich lächeln lässt.
Das Erdenspiel: willkommen auf dem schönsten Spielfeld des Universums!
Du hast bei der Aussage gerade einen "dicken Hals" bekommen? Na dann - herzlich willkommen in meiner Welt.
Stell dir vor, du bist nicht zufällig hier auf der Erde. Keine kosmische Fehlbuchung, sondern eine bewusste Entscheidung: Du wolltest spielen – tief, bunt und intensiv.
Das Erdenspiel ist kein Wettkampf und kein Kampf ums Überleben (auch wenn es oft so wirkt). Es ist ein kreativer Tanz mit dem Leben. Mal wirbelst du leichtfüßig, mal stolperst du, und manchmal hältst du inne, um zu lauschen, welche Musik als Nächstes erklingt.
Im Nullpunktfeld (auch Quantenfeld, Akasha-Chronik oder Morphisches Feld genannt), diesem unsichtbaren Raum, in dem alle Möglichkeiten schon vorhanden sind, wählst du, was du als Nächstes erleben willst, rein aus Neugier und Freude.
Es geht nicht darum, zu „gewinnen“, sondern zu erkennen, dass du bereits mitten im Spielfeld der unendlichen Möglichkeiten stehst. Deine Aufgabe? Bewusst wählen. Nicht rackern, nicht kämpfen, nicht krampfhaft festhalten – sondern wählen.
Das Spiel antwortet auf deine Frequenz. Sie formt sich aus dem, was du über dich und das Leben glaubst – aus Prägungen, Programmen und leisen Gedanken im Hintergrund. Wenn du erkennst, dass du Drehbuchautorin, Regisseurin und Hauptdarstellerin zugleich bist, öffnet sich das Spielfeld weit.
Dann wird aus Alltag wieder Abenteuer. Aus Problemen werden Spielzüge. Und du erinnerst dich: Du bist hier, um zu spielen.
Die 2-Punkt-Methode - klein und oho
Zwei Punkte. Mehr braucht es nicht, um Bewegung in festgefahrene Themen zu bringen. Klingt simpel? Ist es auch – und genau das macht es so wirkungsvoll.
Ich verbinde zwei Punkte und dazwischen liegt ein Feld voller Möglichkeiten. Genau dort passiert das, was man nicht planen kann… aber ziemlich oft spürt.
Manchmal fühlt es sich an wie ein tiefes Aufatmen, manchmal wie ein kurzer Ruck, der alte Geschichten aus dem Weg schiebt. Und nein – es tut nicht weh. Außer vielleicht deinem alten Weltbild.
Kurz gesagt: Ein kleiner, gezielter Impuls – und das Universum übernimmt den Rest.
Wo Energie sich klärt, öffnet sich Raum –
für das, was schon immer da war.
Hinter jedem Schleier wartet ein leiser Glanz.
Ein Atemzug, ein Augenblick –
und Klarheit blüht.
Tischgespräche!
Manchmal reicht ein beiläufig hingeworfener Satz – und plötzlich bist du mittendrin in einem inneren Dialog, der sich wie ein Kaffeeklatsch zwischen deinem Kopf und deinem Herzen anhört.
Genau hier setzen meine Tischgespräche an: erst ein Lächeln, dann ein Aha.
Humor trifft Perspektivwechsel, und manchmal auch mitten ins Schwarze.
Gedankenfunken!
Manchmal stolpern wir über einen Satz – und plötzlich wackelt das ganze Weltbild.
Genau dafür sind die Impulse da: kleine Auslöser, die sanft anklopfen – oder Türen einreißen.
Worte, die bleiben. Ideen, die wirken.
Meine Büchertipps:
Manche Bücher sind wie gute Gespräche – sie bleiben lange im Kopf und manchmal sogar im Herzen.
Hier findest du meine handverlesenen Favoriten: Bücher, die mir neue Türen geöffnet, alte Denkweisen ins Wanken gebracht und meinen Weg geprägt haben.
Vielleicht wartet hier auch dein nächster Aha-Moment zwischen zwei Buchdeckeln.
Unplugged!
Kein Filter. Keine Regeln. Nur Möglichkeiten.
Ich bin Beate – Frequenzjunkie, Feldforscherin und Spielerin im Erdenspiel. Ich spüre, was zwischen den Worten schwingt und sehe was sich noch versteckt.
Manchmal sanft, manchmal direkt – immer auf der Suche nach der echten Version von dir (und mir).
Was du hier findest, ist keine Wohlfühlschablone und kein Selbstoptimierungsprogramm, sondern ein Ort, an dem wir das Erdenspiel mit Neugier, Humor und einer Prise Größenwahn spielen.
Denn alles, was du sein kannst, wartet längst auf dich – und wir holen es zusammen ins Spiel.
Du möchtest Kontakt aufnehmen? Sehr gerne.
Kleiner Spoiler ;-): Wer mir schreibt, riskiert Folgen – Antworten, die nachhallen, Fragen, die etwas zum kippen bringen können.
Und vielleicht sogar den einen oder anderen Perspektiv-Schock.
Und, traust du dich?